Content reindimmen

Erfolgreiche Auditierung

Unsere hohe Expertise in der Fertigung anspruchsvoller Bauteile sowie die standardisierten elektronischen Abläufe mit entsprechenden Workflows wurden jetzt mit einem weiteren Qualitätssiegel ausgezeichnet.

 

Mit der Herstellerqualifikation der Klasse Q1 und Q2 nach DIN 2303 zum Schweißen von wehrtechnischen Produkten haben wir eine weitere Hürde für herausfordernde Kundenprojekte genommen. Für die Bauteilklasse BK1 – der höchsten von vier Klassen für wehrtechnische Anforderungen – sind wir nun für die Fertigung von wehrtechnischen Produkten oder Komponenten qualifiziert. Diese Bauteile sind einer hohen statischen oder dynamischen Beanspruchung ausgesetzt und haben hohe Sicherheitsbedeutung. Die für ihre Anfertigung erforderliche Zertifizierung verlangt umfassende technische Kenntnisse in der Auftragsabwicklung – vom Angebot über die Produktion bis zum Endprodukt. Damit verbunden sind höchste Anforderungen an Präzision, Nachverfolgbarkeit und Dokumentation. Die Herstellerqualifikation der Klasse Q1 belegt unsere Zulassung für Baustahl der Güte S355, die Klasse Q2 umfasst Sonderstähle inklusive 42CrMo4 und Feinkornstähle S690/960. Anlass, uns um diese Zertifizierung zu bemühen, war die Neukundenanfrage, eine Aufnahme von Waffenteilen für Testzwecke anzufertigen.

 

Da wir bereits im Jahr 2015 als eines der ersten Unternehmen in Deutschland die aufwendige Zertifizierung für Bauprodukte nach DIN EN 1090 EXC4 erhalten haben, waren wir jetzt für das eintägige Audit zur Erlangung der Herstellerqualifikation gut gewappnet. Die Klasse EXC4 der Produktnorm gilt für Tragwerke aus Stahl mit extremen Versagensfolgen für Mensch und Umwelt und erfordert einen entsprechenden Ermüdungsfestigkeitsnachweis. Die sehr hohen  Anforderungen unseres Neukunden an die Präzision der hochbelasteten Bauteile sind teilweise vergleichbar mit jenen an Krankomponenten aus Feinkornstahl. Mit unseren ausgereiften digitalen Abläufen und einem hoch entwickelten QS-System gewährleisten wir absolute Transparenz in allen Bereichen und konnten so die komplexen Prüfanforderungen effizient nachweisen.

deutschenglish